| 1. Ein rihannisches Symbol befindet sich an der hinteren Wand des Zugangsalkoven  | 
| 2. Brückenzugänge am hinteren Alkoven | 
| 3. Freistehende Konsolen erlauben zusätzliche Kontrollen über die Standardkonfigurationen, meist benutzt von der Technik und Sicherheit/Taktik (Waffen, Tarnsystem)  | 
| 4. Sessel des Kommandanten. Von diesem Platz aus ist eine ungehinderte Sicht auf den Hauptbildschirm möglich  | 
| 5. Die beiden vorderen Arbeitsstationen sind verantwortlich für Sensoren, Ops, Kommunikation und Steuerkontrolle. Neben den zwei sitzenden Offizieren können zwei weitere Brückenoffiziere dort stehen  | 
| 6. 4 Arbeitsstationen in hinteren Bereich der Brücke unter anderem Wissenschaftsstation und Computerkontrolle | 
| 7. Licht wird durch Gitter in der Decke gefiltert und geht von Leuchtstreifen aus, die sich an mehreren Stellen der Brücke befinden  | 
| 8. Brückenausgang der zum Bereitschaftsraum des Riov führt  | 
| 9. Tür zum Konferenzraum  | 
 
 
  | 
| 
 
 
 
  | 
| 1. Sessel des Riovs | 
| 2. Steuerbord (r): CONN/Navigation / Backbord (l): COMM/OPS | 
| 3. Taktische Station | 
| 4. Technische Station | 
| 5. Wissenschaftsstation | 
| 6. Medizinische & Missions-OPS II | 
| 7. Zugang zum Turbolift | 
| 8. Zugang zum Konferenzraum | 
| 9. Zugang zum Bereitschaftsraum | 
 |